Die Notfallseelsorge ist an 365 Tagen im Jahr über 24 Stunden einsatzbereit. Um dies gewährleisten zu können, ist großes ehrenamtliches Engagement unverzichtbar. Gleichzeitig sind für die Einsätze in der Notfallseelsorge spezielle Kenntnisse erforderlich, nicht nur im Umgang mit den Betroffenen, sondern auch über die besonderen Bedingungen bei Rettungs- oder Polizeieinsätzen.
Eine fundierte Ausbildung ist daher notwendig, bevor jemand als Notfallseelsorgerin oder -seelsorger in einen Einsatz gerufen werden kann. Die Notfallseelsorge Südhessen bietet jedes Jahr Kurse, die zur Mitarbeit qualifizieren. Für künftig Mitarbeitende sind diese kostenfrei. Die Gebühren trägt die evangelische Kirche in Hessen und Nassau.
Sie können sich vorstellen, die Notfallseelsorge Südhessen mit Ihrem Engagement zu unterstützen? Großartig!
Termine der Ausbildungsmodule 2023 finden Sie hier…
Interesse mitzumachen?
Fragen, Voraussetzung etc. können im persönlichen Austausch besprochen werden. Kontaktieren Sie uns!